Infotafeln für Besuchergang in Lackierei
Aufgabenstellung: Ausleuchtung und Anstrahlung der Infotafeln, Leuchtflächen abgestimmt und
begrenzt auf die Beschriftung der Displays, Herausheben der Infotafeln
gegenüber dem restlichen Raum durch streng begrenzte Anstrahlung mit
Vermeidung von Streulicht und Blendung sowie Erzielung eines möglichst
hohen Hell-Dunkel-Kontrastes im Raum.
Realisation: Sonderanfertigung von Leuchtrohren in LED-Lichttechnik hochwertige SMD-
LED-Streifen eingebettet in eloxiertem Alurohr, seitlich senkrecht am Display
montiert, drehbar gelagert für optimale Ausrichtung der anzustrahlenden
Fläche. Montage am Display mit lasergeschnittenen Abstandshaltern und
Glashaltern oben und unten. LED-Stromversorgung integriert zwischen den
auf Abstand montierten Glasplatten.
Systemaufbau In Polycarbonatrohren 10x10mm eingebaute LED-Streifen, versenkt
eingepresst in Nut von Alurohr. Lasergeschnittene Aluflansche mit
angeschraubten Aufnahmebuchsen als drehbare Halterungen für
Leuchtrohr. Befestigung am Glasdisplay mit massiven Glashaltern oben und
unten. Verkabelung über Alurohr . Netzteil für LED-Stromversorgung zwischen
den Glasplatten integriert. Länge des Lichtaustrittes exaxt abgestimmt auf
Beschriftung der einzelnen Displays.
Schautafeln für Farbexponate
Aufgabenstellung: möglichst originalgetreue Farbwiedergabe der Farbexponate
Ausleuchtung begrenzt auf die Schautafeln mit Blendungsbegrenzung
Begrenzung des Streulichts mit Möglichkeit der Verdunklung ( Dimmung ) für
Filmvorführung
Realisation: Anstrahlung der Exponate von vorne für optimalste gleichmäßige
Ausleuchtung mit Vermeidung von Schattenbildung mittels Rasterleuchten mit
Hochglanzreflektoren. Leuchten Sonderanfertigung, einzeln schwenkbar mit
dimmbarem EVG, verstellbar montiert zwischen 2 Rohren. Rohrsystem
schwenkbar montiert mittels individuell lasergeschnittenen Aufhängungen an
der Zwischendecke
Systemaufbau:
Das Grundsystem besteht aus 2 Alurohren, in die schwenkbare
Leuchtenmodule eingesetzt werden können. Die Positionierung im System ist
dabei beliebig wählbar. Die Verkabelung erfolgt über die auf der Rückseite
geschlitzten Rohre.
Das Rohrsystem ist mit lasergeschnittenen Aluflanschen schwenkbar an der
angehängten Deckenkonstruktion aus Lochblech mit speziell angefertigten
Halterungen hängend befestigt. Die Leuchtenmodule wurde den
Anforderungen entsprechend modifiziert und auf 2 x T16 24W
Leuchtstofflampen in Tageslichtfarbe umgerüstet, sowie mit einem
dimmbaren EVG der 0-10V Steuerung angepasst.